Internationale Vereinigung für Bildungs- und Berufsberatung
|
IAEVG MagazinIAEVG-Mitgliedsvorteil Das IAEVG MAGAZIN ist unsere alle drei Jahre erscheinende digitale Publikation, die Fachleute auf der ganzen Welt miteinander verbinden, informieren und inspirieren soll. Jede Ausgabe enthält Beiträge von IAEVG-Mitgliedern und angeschlossenen Organisationen aus verschiedenen Ländern und Regionen und spiegelt die Vielfalt und den Reichtum der Perspektiven innerhalb unseres globalen Netzwerks wider. Ob Sie nun aus der Praxis, aus der Forschung, aus der Politik oder aus dem Studium kommen, die Zeitschrift bietet Ihnen zugängliche, relevante Inhalte zur Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung. Die Zeitschrift spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des Auftrags von IAEVG: die weltweite Förderung von Karriere-, Bildungs- und Berufsberatung durch ethische, integrative und evidenzbasierte Praktiken. Sie ergänzt unsere Fachzeitschrift, indem sie eine informellere, leichter zugängliche Plattform für den Austausch von Erfahrungen und beruflichen Erkenntnissen bietet. | Die nächste Ausgabe wird im August 2025 erscheinen. Letzte Ausgabe 96 April 2025 Thema: Professionalisierung und Kompetenz
|
Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für die nächste Ausgabe (Band Nr. 97, August 2025) Thema: Digitale Entwicklungen in der Beratung Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu diesem Thema, unabhängig davon, ob sie sich auf nationale Initiativen konzentrieren oder eine internationale Perspektive bieten. Die Artikel können sich mit der Entwicklung, der Umsetzung und den Auswirkungen digitaler Technologien (einschließlich künstlicher Intelligenz) befassen, bewährte Verfahren und innovative Ansätze hervorheben oder Forschungsergebnisse vorstellen. Die Beiträge werden in der Rubrik "Aus aller Welt" veröffentlicht. Ihre Erkenntnisse werden für unsere globale Gemeinschaft von Beratungsfachleuten von unschätzbarem Wert sein. Bitte senden Sie Ihre Beiträge an editor@iaevg.com. Einsendeschluss für Ausgabe 96: 15. Juni. Richtlinien für den/die Autor/in Rubrik "Aus aller Welt" Die Rubrik "Aus aller Welt" zielt darauf ab, Entwicklungen, Ereignisse und Innovationen in der Bildungs- und Berufsberatung sowie der Karriereentwicklung aus verschiedenen Ländern und Regionen zu präsentieren. Die Beiträge müssen sich nicht auf das Hauptthema der Ausgabe beziehen - alle relevanten Erkenntnisse sind willkommen. Wir begrüßen Beiträge von allen unseren Mitgliedern - aus der Praxis, der Forschung und von Interessenvertretungen in diesem Bereich. Bitte strukturieren Sie Ihren Beitrag wie folgt: 1. Titel - Klar und prägnant (max. 100 Zeichen, einschließlich Leerzeichen). 2. Haupttext - Max. 500 Wörter insgesamt, einschließlich etwaiger Referenzen oder weiterführender Literatur/Links (wenn Sie ein Foto einfügen, beschränken Sie den Text bitte auf 350 Wörter) • Beschreiben Sie kurz die Entwicklung, Veranstaltung oder Initiative. • Konzentrieren Sie sich auf die Relevanz für Beratung und Karriereentwicklung. • Teilen Sie die wichtigsten Ergebnisse oder Erfahrungen mit, falls vorhanden. • Schreiben Sie in einem sachlichen und neutralen Ton (keine Werbung). • Geben Sie einen Verweis auf weiterführende Literatur oder einen Link an, wo weitere Informationen verfügbar sind. 3. Angaben zum Autor bzw. zur Autorin (max. 20 Wörter) • Name, Land und Funktion oder Organisation. • Beispiel: Maria Lopez, Berufsberaterin bei XYZ, Spanien. • Foto • Hochauflösendes Bild (JPEG oder PNG).
Was nicht enthalten sein sollte • Kommerzielle Inhalte oder Werbung. • Lange Berichte oder Pressemitteilungen (fassen Sie stattdessen zusammen).
Einreichung Senden Sie Ihren Text (Word oder einfacher Text) und Ihr Foto an: editor@iaevg.com Betreffzeile: From Around the World - [Land/Region] Wir behalten uns das Recht vor, die eingereichten Beiträge auf Klarheit, Länge und Stil zu überprüfen. Der Autor bzw. die Autorin wird benachrichtigt, wenn wesentliche Änderungen erforderlich sind. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihre Nachrichten mit der globalen Gemeinschaft zu teilen! |